Artists: Peter Schöne - Baritone | Olga Monakh - Piano
Recording: Sunday, 03. October 2010 | Berlin
Lyrics
Wenn ich nur ein Vöglein wäre,
Ach wie wollt' ich lustig fliegen,
Alle Vögel weit besiegen.
Wenn ich so ein Vogel bin,
Darf ich alles alles haschen,
Und die höchsten Kirschen naschen,
Fliege dann zur Mutter hin.
Ist sie bös' in ihrem Sinn,
Kann ich lieb mich an sie schmiegen,
Ihren Ernst gar bald besiegen.
Bunte Federn, leichte Flügel,
Dürft' ich in der Sonne schwingen,
Daß die Lüfte laut erklingen,
Weiß nichts mehr von Band und Zügel.
Wär ich über jene Hügel,
Ach dann wollt' ich lustig fliegen,
Alle Vögel weit besiegen.
About poem
Friedrich von Schlegels Gedicht erschien 1802 im Musen-Almanach für das Jahr 1802. Herausgegeben von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck in der Cotta’schen Buchhandlung Tübingen.
Das Gedicht steht im ersten Teil der 2 x 10 Gedichte und 2 Prologe umfassenden Sammlung Abendröte.
Digitalisat auf books.google.com Seite 136
Weitere Ausgabe:
About music
Schubert vertonte 16 Gedichte von Schlegel. Die frühesten Kompositionen entstanden 1818, die letzte sieben Jahre später 1825. 11 Vertonungen sind Gedichte aus der Sammlung Abendröte, die zyklischen Charakter haben, auch wenn es keine eigentliche Handlung gibt. 2.1
Schlegel stellt den beiden Teilen seiner Sammlung Abendröte jeweils ein Motto voraus. Diese beiden Gedichte tragen keinen eigenen Titel. Schubert wählte für die Vertonung des Gedichts Tiefer sinket schon die Sonne die Überschrift des schlegelschen Zyklus - Abendröte.
Dies mag ein weiterer Hinweis darauf sein, dass Schubert hier zyklisch dachte.
Erster Teil | Zweiter Teil |
Source situation
Here you can find some informations about sources: Thematisches Verzeichnis von Otto Erich Deutsch
Manuscript location: Staatsbibliothek zu Berlin, preussischer Kulturbesitz
The publication procured 1872 J. P. Gotthard in Wien | Publisher Number 347
Die Veröffentlichung besorgte Johann Peter Gotthard 1872 in Wien, V.N.325-361 als
Neueste Folge nachgelassener Lieder und Gesänge von Franz Schubert
Johann Peter Gotthard schrieb folgende Worte zu seiner Veröffentlichung:
Sources
3.1Kramer, Richard: Distant Cycles: Schubert and the Conceiving of Song, Verlag University of Chicago Press, 1994, ISBN 0226452336, 241 Seiten - S. 196f.
4.1 Österreichische Nationalbibliothek, Digitalisierte Sammlungen - Erstdruck Neueste Folge nachgelassener Lieder und Gesänge von Franz Schubert, Sig.: SH.Schubert.652 MUS MAG
4.1 Erstdruck Nachlass Gotthard, Sig. SH.Schubert.651
5.1Sheet music source @ imslp.org: Der Knabe
6.1Lyric source and other compositions: www.lieder.net
7.1Otto E. Deutsch: Schubert. Thematic Catalogue of all his works in chronological order - Page 406
Written by: Peter Schöne