Artists: Peter Schöne - Baritone | Olga Monakh - Piano
Recording: Saturday, 25. August 2012 | Berlin
Lyrics
Es tanzen Mond und Sterne
Den flücht'gen Geisterreih'n:
Wer wird von Erdensorgen
Befangen immer sein!
Du kannst in Mondesstrahlen
Nun, meine Barke, wallen;
Und aller Schranken los,
Wiegt dich des Meeres Schooß.
Vom Markusturme tönte
Der Spruch der Mitternacht:
Sie schlummern friedlich Alle,
Und nur der Schiffer wacht.
About poem
Johann Mayrhofer veröffentlichte seine Gedichte 1824 bei der eher kleinen Verlagsbuchhandlung Friedrich Volke in Wien. Diese Veröffentlichung ist als Digitalisat in der Österreichischen Nationalbibliothek online studierbar. Das Gedicht trägt den Titel Gondelfahrer findet sich auf Seite 112.1
About music
Mayrhofer war ein enger Freund Franz Schuberts und wohnte drei Jahre von 1819-1821 gemeinsam mit ihm in einer Wohngemeinschaft. Er schreibt am 23. Februar 1829 im Neuen Archiv für Geschichte, Staatenkunde, Literatur und Kunst in seinen Erinnerungen an Franz Schubert:
Mein Verhältnis mit Franz Schubert wurde dadurch eingeleitet, daß ihm ein Jugendfreund das Gedicht „am See" – es ist das vierte in dem bei Volke 1824 erschienenen Bändchen – zur Komposition übergab. An des Freundes Hand betrat 1814 Schubert das Zimmer, welches wir 5 Jahre später gemeinsam bewohnen sollten. Es befindet sich in der Wipplingerstraße (heute Nr.2).
(...)
Dieses Grundgefühl, und die Liebe für Dichtung und Tonkunst machten unser Verhältnis inniger; ich dichtete,er komponirte, was ich gedichtet, und wovon Vieles seinen Melodien Entstehung, Fortbildung und Verbreitung verdankt. 2
Dieser engen Beziehung verdanken wir 47 Gedichtvertonungen durch Schubert.
Schubert war 25 Jahre alt, als er dieses Lied schrieb.
- Abendlied der Fürstin D 495
- Abendstern D 806
- Abschied D 475
- Alte Liebe rostet nie D 477
- Am See – Friedländer-Version D 124
- Am Strome D 539 – Opus: 8 Nr: 4
- An die Freunde D 654
- Antigone und Oedip D 542 – Opus: 6 Nr: 2
- Auf der Donau D 553 – Opus: 21 Nr: 1
- Auflösung D 807
- Augenlied – Zweite Fassung D 297
- Beim Winde D 669
- Der Alpenjäger – Zweite Fassung D 524
- Der Alpenjäger – Dritte Fassung D 524 – Opus: 13 Nr: 3
- Der entsühnte Orest D 699
- Der Hirt D 490
- Der Schiffer – Zweite Fassung D 536 – Opus: 21 Nr: 2
- Der Sieg D 805
- Der zürnenden Diana – Zweite Fassung D 707 – Opus: 36 Nr: 1
- Die Einsamkeit D 620
- Die Sternennächte D 670 – Opus: 165 Nr: 2
- Erlafsee D 586 – Opus: 8 Nr: 3
- Fahrt zum Hades D 526
- Freiwilliges Versinken D 700
- Geheimnis. An Franz Schubert D 491
- Heliopolis I D 753 – Opus: 65 Nr: 3
- Heliopolis II D 754
- Liane D 298
- Lied eines Schiffers an die Dioskuren D 360 – Opus: 65 Nr: 1
- Liedesend – Zweite Fassung D 473
- Memnon D 541 – Opus: 6 Nr: 1
- Nach einem Gewitter D 561
- Nachtstück – Zweite Fassung D 672 – Opus: 36 Nr: 2
- Nachtviolen D 752
- Orest auf Tauris D 548
- Philoktet D 540
- Rückweg D 476
- Schlaflied/Schlummerlied – Zweite Fassung D 527 – Opus: 24 Nr: 2
- Sehnsucht D 516 – Opus: 8 Nr: 2
- Trost D 671
- Uraniens Flucht D 554
- Wie Ulfru fischt – Zweite Fassung D 525 – Opus: 21 Nr: 3
- Zum Punsche D 492
Source situation
Here you can find some informations about sources: Thematisches Verzeichnis von Otto Erich Deutsch
Manuscript location: Staatsbibliothek zu Berlin, preussischer Kulturbesitz
The publication procured 1872 J. P. Gotthard in Wien as Nachlass 1872 - 2 | Publisher Number 326
Das Manuskript liegt in der Staatsbibliothek Berlin preussischer Kulturbesitz. Es kann online recherchiert werden.
Die Veröffentlichung besorgte Johann Peter Gotthard 1872 in Wien, V.N.325-361 als
Neueste Folge nachgelassener Lieder und Gesänge von Franz Schubert
Johann Peter Gotthard schrieb folgende Worte zu seiner Veröffentlichung:
Scores
Original version


Sources
1Österreichische Nationalbibliothek - Digitalisierte Sammlungen, Gedichte von Johann Mayrhofer, Wien, Verlag Friedrich Volke, 1824, Sig. 71.Bb.5.(Vol.1)
2Österreichische Nationalbibliothek - Digitalisierte Sammlungen, Neues Archiv für Geschichte, Staatenkunde, Literatur und Kunst, Signatur: 392789-C.20.21
3Österreichische Nationalbibliothek, Digitalisierte Sammlungen - Erstdruck Neueste Folge nachgelassener Lieder und Gesänge von Franz Schubert, Sig.: SH.Schubert.652 MUS MAG
5.1Sheet music source @ imslp.org: Gondelfahrer
6.1Lyric source and other compositions: www.lieder.net
7.1Otto E. Deutsch: Schubert. Thematic Catalogue of all his works in chronological order - Page 506
Written by: Peter Schöne