Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Suchen nach jacobi

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 13

An Chloen

An Chloen An Chloen D 462 Johann Georg Jacobi 1740 - 1814 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... Liebchen! Himmel auf. Gedichte von Johann Georg Jacobi. Zweyter Theil. Wien, 1816 Johann Georg Jacobi Ölgemälde von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein Wikimedia.org - Public domain Zum Text Jacobis Gedicht An Chloen erschien zuerst als Nr. XIV einer Sammlung von 15 Gedichten in Auserlesene Lieder Von J. G.

  • Erstellt: 08-02-22
  • Geändert: 15-05-23
  • 81% Trefferquote

In der Mitternacht

In der Mitternacht In der Mitternacht D 464 Johann Georg Jacobi 1740 - 1814 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... selig werd' ich seyn. Gedichte von Johann Georg Jacobi Zweyter Theil Wien, 1816 Johann Georg Jacobi Ölgemälde von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein ... Text Das Gedicht In der Mitternacht von Johann Georg

  • Erstellt: 08-02-22
  • Geändert: 15-05-23
  • 80% Trefferquote

Trauer der Liebe

... Trauer der Liebe Erste Fassung D 465 Johann Georg Jacobi 1740 - 1814 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... Paradieß. Auserlesene Lieder 1784 Johann Georg Jacobi Ölgemälde von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein ... Text Das Gedicht Trauer der Liebe von Johann Georg Jacobi wurde veröffentlicht im Jahr 1784 in Auserlesene Lieder Von J G

  • Erstellt: 08-02-22
  • Geändert: 15-05-23
  • 79% Trefferquote

Hochzeitlied

Hochzeitlied Hochzeitlied D 463 Johann Georg Jacobi 1740 - 1814 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... Aus ihrem Arm entrückt. Gedichte von Johann Georg Jacobi. Zweyter Theil. Wien, 1816 Johann Georg Jacobi Ölgemälde von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein Wikimedia.org - Public domain Zum Text

  • Erstellt: 08-02-22
  • Geändert: 15-05-23
  • 79% Trefferquote

Orpheus

... Zweite Fassung D 474 Nachlass - 19 Johann Georg Jacobi 1740 - 1814 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... rufen, Wo die Tugend unter Rosen lacht. Johann Georg Jacobi Ölgemälde von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein ... die Hölle ging Das Gedicht Orpheus von Johann Georg Jacobi wurde veröffentlicht im Jahr 1774 in Sæmtliche Werke, von Johann Georg

  • Erstellt: 08-02-22
  • Geändert: 15-05-23
  • 77% Trefferquote

Am Tage Aller Seelen

... Seelen Erste Fassung D 343 Nachlass - 10 Johann Georg Jacobi 1740 - 1814 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... Alle Seelen ruhn in Frieden! Johann Georg Jacobi Ölgemälde von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein Wikimedia.org - Public domain Zum Text Johann Georg Jacobi veröffentlichte das Gedicht Litaney auf das Fest ... 106264/3 Close Schubert vertonte sieben Texte von

  • Erstellt: 08-02-22
  • Geändert: 15-05-23
  • 72% Trefferquote

Abschied von der Harfe

... der Gedichte von Salis-Seewis in Zürich bei Orell, Gessner, Füssli & Comp. 1806 erschien beim gleichen Verlag herausgegeben von Johann Georg Jacobi die Iris. Ein Taschenbuch für 1806.  Dort wurde das Gedicht Abschied an die Harfe  auf Seite 275f. veröffentlicht. 1.1 Erläuterungen zum Text: ...  IV, Bd. 10 Friedlaender Edition  Bd. 7 » 83 Originalversion des Liedes PDF-Vorschau Quellen 1.1 Iris: ein Taschenbuch für 1806, Autor/Hrsg.:

  • Erstellt: 08-02-22
  • Geändert: 15-05-23
  • 64% Trefferquote

Lied. Ins stille Land

... der Gedichte von Salis-Seewis in Zürich bei Orell, Gessner, Füssli & Comp. 1805 erschien beim gleichen Verlag herausgegeben von Johann Georg Jacobi die Iris. Ein Taschenbuch für 1805.  Dort wurde das Gedicht Ins stille Land unter dem Titel Lied  auf S. 338f. veröffentlicht. 1.1 Zur Musik ... Edition   Bd. 9 » 82 Originalversion des Liedes PDF-Vorschau Erstdruck PDF-Vorschau Quellen 1.1 Iris: ein Taschenbuch für 1805, Autor/Hrsg.:

  • Erstellt: 08-02-22
  • Geändert: 15-05-23
  • 63% Trefferquote

Willkommen und Abschied

... Text Willkommen und Abschied zählt zu den bekanntesten Gedichten Goethes. Es wurde zum ersten Mal 1775 veröffentlicht in der von Johann Georg Jacobi & Wilhelm Heinse herausgegeben IRIS. Literarischen Vierteljahrsschrift für Frauenzimmer . Dort findet es sich auf den Seiten 145ff. 2.1 Diese ... Edition  Bd. 3 » 25 Bärenreiter Urtext Edition   Bd. 2 » 98 Originalversion des Liedes PDF-Vorschau Erstdruck PDF-Vorschau Quellen 2.1

  • Erstellt: 08-02-22
  • Geändert: 15-05-23
  • 60% Trefferquote

Prometheus

... alt und mitten im Sturm und Drang, als er 1772-74 das vorliegende Gedicht verfasste. Es wurde zum ersten Mal anonym 1785 in Friedrich Heinrich Jacobi's Ueber die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn  zwischen den Seiten 48 und 49 veröffentlicht. 1.1 In Goethe's ...  IV, Bd. 12 Friedlaender Edition  Bd. 3 » 212 Originalversion des Liedes PDF-Vorschau Erstdruck PDF-Vorschau Quellen 1.1  Friedrich Heinrich

  • Erstellt: 08-02-22
  • Geändert: 15-05-23
  • 60% Trefferquote