25.10.1826 - Kritik aus der Berliner Allgemeinen musikalischen Zeitung

Ein wahres National-Musikfest wurde abermals die diesjährige Prüfung der Zöglinge des vaterländischen Konservatoriums.
(...)
1) Von Seyfried: Abendlied von Gellert: "Herr ! der du mir das Leben;“ einfach, klar und kindlich fromm. 
2) Von Gyrowetz: ein unbekanntes Gedicht: ,Arbeit macht das Leben süß;“ harmlos und munter. 
3) Von Schubert ! der 23ste Psalm: „Gott ist mein Hirt;“ eine tief empfundene, geistreich aufgefaßte Hymne, doch hinsichtlich der häufigen Modulationen eben nicht leicht auszuführen, aus welchem Grunde auch das zur Unterstützung beigegebene obligate Pianoforte keinesweges als Lückenbüsser erscheint.
Die reine Intonation, der ausdrucksvolle Vortrag, die zarte Vertheilung von Schatten und Licht, so wie das sichere Portamento verdienen unbeschränktes Lob.