Artists: Peter Schöne - Baritone | Boris Cepeda - Piano
Recording: Wednesday, 14. January 2009 | Berlin
Lyrics
Daß ich dich verloren habe,
Daß du nicht mehr bist,
Ach! daß hier in diesem Grabe
Mein Anselmo ist,
Das ist mein Schmerz! das ist mein Schmerz!!! -
Seht, [wir liebten uns, wir{Schubert: "wie liebten wir uns"}] beide,
Und, so lang' ich bin, kommt Freude
Niemals wieder in mein Herz.
About poem
Matthias Claudius veröffentlichte das Gedicht in der Zeitschrift Der Deutsche, sonst Wandsbecker Bothe am Mittwoch, den 1. September 1773 unter dem Titel Bey dem Grabe Anselmo's. Der Erstdruck dieser Veröffentlichung kann online recherchiert werden.1.1
About music
Schubert schrieb das Lied im Alter von 19 Jahren.
Source situation
Here you can find some informations about sources: Thematisches Verzeichnis von Otto Erich Deutsch
The publication procured 1821 Cappi und Diabelli in Wien as Opus 6 - 3 | Publisher Number 790
Das Lied existiert in zwei Fassungen, die sich nur geringfügig unterscheiden. Die zweite Fassung finden Sie hier:
Am Grabe Anselmos - zweite Fassung
Das Autograph der zweiten Fassung findet sich im Liederalbum der Therese Grob mit der Überschrift Am Grabe Anselmos. Der 17jährige Schubert verehrte die ein Jahr jüngere Therese, die in der Uraufführung seiner ersten Messe in F so schön den Solo-Sopran sang. So gelangten einige seiner Lieder in ihr Liederalbum. Pater Reinhard van Hoorickx erstellte 1969 ein Facsimile, welches sich in Kopie in verschiedenen Bibliotheken finden lässt.
Eine spätere Auflage (die vierte Ausgabe) der Erstveröffentlichung ist mit einer gestochenen Vignette nach Leopold Kupelwiesers Tuschzeichnung zum Liede "Am Grabe Anselmos" geschmückt.
Scores
Original version


Sources
1.1 Hathitrust Digitalisierte Sammlungen, Der Deutsche, sonst Wandsbecker Bothe, redigiert von Matthias Claudius. Hildesheim, G. Olms, 1978
ASMUS omnia sua SECUM portans oder sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, F. Perthes, Wandsbeck, 1774
5.1Sheet music source @ imslp.org: Am Grabe Anselmos
6.1Lyric source and other compositions: www.lieder.net
7.1Otto E. Deutsch: Schubert. Thematic Catalogue of all his works in chronological order - Page 296
Written by: Peter Schöne