Artists: Peter Schöne - Baritone | Christoph Schnackertz - Piano
Recording: Wednesday, 15. December 2021 | Saarbrücken
Lyrics
Wie eine trübe Wolke
Durch heitre Lüfte geht,
[Wann{Schubert und Urania Edition: Wenn}] in der [Tanne{AGA: Tannen}] Wipfel
Ein mattes Lüftchen weht:
So zieh' ich meine Straße
Dahin mit trägem Fuß,
Durch helles, frohes Leben,
Einsam und ohne Gruß.
Ach, daß die Luft so ruhig!
Ach, daß die Welt so licht!
Als noch die Stürme tobten,
War ich so elend nicht.
About poem
Wilhelm Müller veröffentlichte seine Wanderlieder zuerst in 12 Liedern als Die Winterreise in Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1823. Neue Folge, fünfter Jahrgang. Leipzig: F. A. Brockhaus. 1823, S. 222.
Weitere Veröffentlichung als Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Herausgegeben von Wilhelm Müller. Zweites Bändchen. Deßau 1824. S. 105.
About music
Franz Schubert, Wilhelm Müller und die "Winterreise" - eine schaurige Kombination. Es scheint, als hätten sie beschlossen, den einsamen Wanderer im Winter auf eine Reise mitzunehmen, und jeder, der ihnen begegnet, sollte in Depressionen versinken. Helle Seiten findet man nur selten. Es überwiegt die Melancholie.
Schubert vertonte zuerst nur die 12 Gedichte, die in Urania erschienen waren und setzte ein großes Fine hinter den abschließenden Taktstrich. Offenbar gelangten die Gedichte des zweiten Teils erst später in seine Hand, denn er vertonte diese ab Oktober 1827.
Am 7. Oktober 1829 erschien eine umfangreiche Rezension in der Allgemeinen musikalischen Zeitung Leipzig (in der auch bereits zu Lebzeiten Schuberts einige Rezensionen anderer Lieder erschienen waren), 31. Jhg.
Besonderheiten:
Zunächst einmal muss man sich vergegenwärtigen, dass Einsamkeit als Schlusslied des Zyklus gemeint war. Nämlich als Schlusspunkt unter die ersten 12 Lieder. Der Rhythmus greift die wandernde Bewegung des ersten Liedes auf und führt sie am Schluss hinab ins Grab in der tiefen Lage des Klaviers.
Source situation
Here you can find some informations about sources: Thematisches Verzeichnis von Otto Erich Deutsch
Manuscript location: The Morgan Library New York
The publication procured 1828 Tobias Haslinger in Wien as Opus 89 - 12 | Publisher Number 5112
Das Autograph der Winterreise findet man in der Morgan Library New York.
Die Erstausgabe besorgte als 89stes Werk. Tobias Haslinger kurz vor Schubert 29. Geburtstag, ein dreiviertel Jahr vor seinem Tod.
Scores
Original version

