Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 6 von insgesamt 6
Frühlingsglaube
... Dritte Fassung D 686 Opus 20 - 2 Johann Ludwig Uhland 1787 - 1862 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... sich Alles, Alles wenden. Gedichte 1815 Johann Ludwig Uhland Ölgemälde von Gottlob Wilhelm Morff Wikimedia.org - Public domain Zum Text Ludwig Uhland schrieb sein Gedicht im Alter von 25 Jahren 1812. Das Gedicht Frühlingsglaube von Johann Ludwig
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 81% Trefferquote
Hänflings Liebeswerbung
... Bruchmann von Franz Schubert 20tes Werk enthält: 1. Sey mir gegrüsst D 741 aus den oestlichen Rosen von Rückert. 2. Frühlingsglaube D 686 von Uhland. 3. Hänflings Liebeswerbung D 552 von Fr: Kind. Schließen Deckblatt Wiener Zeitung 1823 4.2 Noten Alte Gesamtausgabe, Serie XX, Bd. 05 № 316 ... Edlen von Bruchmann von Franz Schubert 20tes Werk enthält: 1. sey mir gegrüsst aus den oestlichen Rosen von Rückert. 2. Frühlingsglaube von
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 69% Trefferquote
Sei mir gegrüßt
... Bruchmann von Franz Schubert 20tes Werk enthält: 1. Sey mir gegrüsst D 741 aus den oestlichen Rosen von Rückert. 2. Frühlingsglaube D 686 von Uhland. 3. Hänflings Liebeswerbung D 552 von Fr: Kind. Schließen Deckblatt Wiener Zeitung 10. April 1823 4.2 Noten Alte Gesamtausgabe, Serie XX, Bd. ... Edlen von Bruchmann von Franz Schubert 20tes Werk enthält: 1. sey mir gegrüsst aus den oestlichen Rosen von Rückert. 2. Frühlingsglaube von
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 68% Trefferquote
Dithyrambe
... denn desto mehr kann der Musiker für den Zuhörer thun, durch Ergänzung und Ausführung des Angedeuteten. Desshalb sind ja Göthe, Tieck uud Uhland so sehr häufig und deßhalb ist Schiller fast nie brauchbar für den Komponisten. Betrachten wir nun in den angedeuteten Beziehungen die ...
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 53% Trefferquote
Greisengesang
... denn desto mehr kann der Musiker für den Zuhörer thun, durch Ergänzung und Ausführung des Angedeuteten. Deshalb sind ja Göthe, Tieck und Uhland so sehr häufig und deshalb ist Schiller fast nie brauchbar für den Komponisten. Betrachten wir nun in den angedeuteten Beziehungen die ...
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 53% Trefferquote
Die Lieder
... Friedrich von Köpken DV 455 1816 Frohsinn Zweite Fassung Ignaz Franz Castelli DV 520 1817 Frühlingsglaube Dritte Fassung Johann Ludwig Uhland DV 686 20 - 2 1820 Frühlingslied Ludwig Christoph Heinrich Hölty DV 398 1816 Frühlingssehnsucht Heinrich Friedrich Ludwig Rellstab DV 957 3 ...
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 45% Trefferquote