Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Selma und Selmar
... und Selmar Erste Fassung D 286 Friedrich Gottlob Klopstock 1724 - 1803 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... Würd', ich Glückliche, weinen? Friedrich Gottlob Klopstock Ölgemälde ca. 1779 Wikimedia.org - Public domain Zum Text Klopstock schrieb sein Gedicht Selmar und Selma im Jahr 1766 ... 1.1 In Wien wurden die Gedichte Friedrich Gottlieb
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 81% Trefferquote
Furcht der Geliebten
... der Geliebten Zweite Fassung D 285 Friedrich Gottlob Klopstock 1724 - 1803 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... begleitet, der Gott gebots ihm! Weine nicht, Cidli! Klopstock, Friedrich Gottlieb, Oden 1784 Friedrich Gottlob Klopstock Ölgemälde ca. 1779 Wikimedia.org - Public domain Zum Text
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 80% Trefferquote
Die Sommernacht
... Sommernacht Zweite Fassung D 289 Friedrich Gottlob Klopstock 1724 - 1803 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... von dem Monde, Du, o schöne Natur! Friedrich Gottlob Klopstock Ölgemälde ca. 1779 Wikimedia.org - Public domain Zum Text Klopstock schrieb sein Gedicht Die Sommernacht im Jahr 1766 mit ... 1.1 In Wien wurden die Gedichte Friedrich Gottlieb
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 80% Trefferquote
Selma und Selmar
... und Selmar Zweite Fassung D 286 Friedrich Gottlob Klopstock 1724 - 1803 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... Würd', ich Glückliche, weinen? Friedrich Gottlob Klopstock Ölgemälde ca. 1779 Wikimedia.org - Public domain Zum Text Klopstock schrieb sein Gedicht Selmar und Selma im Jahr 1766 ... 1.1 In Wien wurden die Gedichte Friedrich Gottlieb
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 80% Trefferquote
Die frühen Gräber
... frühen Gräber D 290 Nachlass - 28 Friedrich Gottlob Klopstock 1724 - 1803 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... röten den Tag, schimmern die Nacht! Friedrich Gottlob Klopstock Ölgemälde ca. 1779 Wikimedia.org - Public domain Zum Text Klopstock schrieb seine Ode Die frühen Gräber im Jahr 1764 im ... Das Gedicht Die frühen Gräber von Friedrich Gottlob
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 80% Trefferquote
Das Rosenband
... Das Rosenband D 280 Nachlass - 28 Friedrich Gottlob Klopstock 1724 - 1803 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... Erstdruck & AGA: ward}] Elysium. Friedrich Gottlob Klopstock Ölgemälde ca. 1779 Wikimedia.org - Public domain Zum Text Klopstock schrieb seine Ode Das Rosenband im Jahr 1753 mit 29 Jahren. Das Gedicht Das Rosenband von Friedrich Gottlob
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 79% Trefferquote
Vaterlandslied
... Vaterlandslied Zweite Fassung D 287 Friedrich Gottlob Klopstock 1724 - 1803 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... Gut, edel ist, ein Deutscher ist! Friedrich Gottlob Klopstock Ölgemälde ca. 1779 Wikimedia.org - Public domain Zum Text Klopstock schrieb seine Ode Vaterlandslied im Jahr 1770 mit 46 ... Bach in der Hand. 1991 heiratete Johanna Friedrich
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 78% Trefferquote
Vaterlandslied
... Vaterlandslied Erste Fassung D 287 Friedrich Gottlob Klopstock 1724 - 1803 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... Gut, edel ist, ein Deutscher ist! Friedrich Gottlob Klopstock Ölgemälde ca. 1779 Wikimedia.org - Public domain Zum Text Klopstock schrieb seine Ode Vaterlandslied im Jahr 1770 mit 46 ... Bach in der Hand. 1991 heiratete Johanna Friedrich
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 78% Trefferquote
Edone
Edone Edone D 445 Nachlass - 28 Friedrich Gottlob Klopstock 1724 - 1803 Mp3-Download Interpreten: Peter Schöne - ... Und werd' Edone selbst! Friedrich Gottlob Klopstock Ölgemälde ca. 1779 Wikimedia.org - Public domain Zum Text Klopstock schrieb seine Ode Edone im Jahr 1771 mit 47 Jahren. Das Gedicht Edone von Friedrich Gottlob
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 78% Trefferquote
An Laura
An Laura An Laura als sie Klopstocks Auferstehungslied sang D 115 Nachlass - 31 Friedrich ... 1.1 Der Untertitel des Gedichtes lautet "als sie Klopstocks Auferstehungslied sang". Das berühmte Auferstehungslied von Friedrich Gottlieb Klopstock beginnt mit den Worten "Auferstehn, ja auferstehn ... den Titel Die Auferstehung , Es wurde von
- Erstellt: 08-02-22
- Geändert: 15-05-23
- 69% Trefferquote