Einträge
Christa Dalby
Lieber Peter, es ist wirklich sehr lobenswert was ihr macht, ich finde dass ihr ein sehr homogenes duo darstellt und ein großes Lob für diese enorme Aufgabe dass ihr auf euch genommen habt. ich bin mir sicher, dass es früchte tragen wird.
Es ist mir leider etwas furchbares passiert, beim abhören vom Klärchens lied wollte ich mit 5 sterne bewerten und es kam 1 raus! Ich habe dann versucht zick mal wieder zu bewerten es geht aber offensichtlich nur ein mal, dabei wollte ich euch doch nur loben! :cry :) :)
Sabrina
Pullach
Eine wunderbare Seite - für singende Laien wie mich bestens zum Einüben und Hineinhören. Danke euch dafür!!
Dr.Hartmut Gessinger
Sindelfingen, Heinestr.14
Ich bin sehr angetan davon, dass es eine solche Website und Leute wie Sie gibt. Darf ich Ihnen mal 4 Liederzyklen von Julius Gessinger (1899 - 1986) nach Texten von Hesse, Rilke, Ehrler und Draws-Tychsen zur Ansicht schicken? Mit freundlichen Grüßen, H.G.
Alan
Bravo!
Peter Schöne
Unterschied
Ich sehe nicht den Unterschied zwsichen der ersten und zeiten Fassung.Der Unterschied ist der letzte Ton in der Gesangsstimme. Bei der einen Version ist ein d am Schluß zu hören bei der anderen ein D. Beide Versionen sind von Schubert vorgesehen. Gruss, Peter Schoene
Evelyn Ronell
Smnieopran
Ich sehe nicht den Unterschied zwsichen der ersten und zeiten Fassung.
someone
nice music :)
Hartmut Kiener
Ich fand Ihre Darstellung frisch, lebendig - voll Leben.
Hinzu kommt, dass mich Ihre Stimme an die meines Sängersohnes Max denken ließ - schauen Sie mal in seine homepage rein - unter Max Kiener Tenor (sein Lebenszentrum ist Salzburg)
Beste Grüße
Hartmut Kiener
Hartmut Kiener
mehrere
Ich fand Ihre Darstellung frisch, lebendig - voll Leben.
Hinzu kommt, dass mich Ihre Stimme an die meines Sängersohnes Max denken ließ - schauen Sie mal in seine homepage rein - unter Max Kiener Tenor (sein Lebenszentrum ist Salzburg)
Beste Grüße
Hartmut Kiener
traudel knopf
heidelberg
Da gibt es ein Abendständchen , geschrieben von Grillparzer, wurde vertont von Schubert. Wo kann ich das anhören? Es ist ein schöner Text .Vorgetragen mit Klavier und gemischtem Chor.
Vor dreißig Jahren habe ich es das letzte Mal gehört.
Liebe Grüsse
Wanger, Klaus
Frankfurt am Main
Ich suche den Klavierpart als MP3 oder auf CD z.B. Schuberts "Forelle" und "Leise zieht durch mein Gemüth" zum Üben - für Infos/ Hinweise wäre ich dankbar !
David
Well done!
Beautifully sung/interpreted and played. Stands well against the classic Dietrich Fischer-Dieskau/Gerald Moore version. Good luck to both of you in your future careers.
David
Well done!
Beautifully sung/interpreted and played. Stands well against the classic Dietrich Fischer-Dieskau/Gerald Moore version. Good luck to both of you in your future careers.
Roland Gruss, France
Es war ein Vergnügen, diese Version kennenzulernen. Die Website das-lied.org ist sehr sympathisch. Tschüss und viel Glück für die Zukunft.
Roland Gruss, France
Erlkönig
Es war ein Vergnügen, diese Version kennenzulernen. Die Website das-lied.org ist sehr sympathisch. Tschüss und viel Glück für die Zukunft.
Gaëlle
ich bin im France und ich die deutsch studieren.ich arbeite Goethe une die Erlkönig.ich liebe die Deutsche Gedicht.ich danke dass,at 17 Jahre, wir kann die Klassike Musik und die Deutsche Kultur zu liebe.ich liebe Deutschland und seine Leute...
Gaëlle
woaw!
ich bin im France und ich die deutsch studieren.ich arbeite Goethe une die Erlkönig.ich liebe die Deutsche Gedicht.ich danke dass,at 17 Jahre, wir kann die Klassike Musik und die Deutsche Kultur zu liebe.ich liebe Deutschland und seine Leute...
rosa
me gusta schubert
Gracias por poner en linea el trabajo de Schubert.... muy bello...
Ma ler ler
i really like the song
Ma ler ler
song
i really like the song