Die Männer sind mechant

D 866 Opus 95 - 3

Johann Gabriel Seidl 1804 - 1875

Artistes: Peter Schöne - Baryton | Boris Cepeda - Piano

Enregistrement: mardi, 03. février 2009 | Erfurt

Paroles

Du sagtest mir es, Mutter:
Er ist ein Springinsfeld!
Ich würd' es dir nicht glauben,
Bis ich mich krank gequält!
Ja, ja, nun ist er's wirklich;
Ich hatt' ihn nur verkannt!
Du sagtest mir's, o Mutter:
»Die Männer sind mechant!«

Vor'm Dorf im Busch, als gestern
Die stille Dämm'rung sank,
Da rauscht' es: »Guten Abend!«
Da rauscht' es: »Schönen Dank!«
Ich schlich hinzu, ich horchte;
Ich stand wie festgebannt:
Er war's, mit einer Andern
»Die Männer sind mechant!«

O Mutter, welche Qualen!
Es muß heraus, es muß!
Es blieb nicht bloß beim Rauschen,
Es blieb nicht bloß beim Gruß!
Vom Gruße kam's zum Kusse,
Vom Kuß zum Druck der Hand,
Vom Druck, ach liebe Mutter!
»Die Männer sind mechant!«

Johann Gabriel Seidl
Portrait ca. 1870 von Karl von Jagemann
Österreichische Nationalbibliothek - Public domain

À propos du poème

Johann Gabriel Seidls Gedicht erhielt Schubert in handschriftlicher Form.

Es erschien jedoch nicht in der gedruckten Ausgabe seiner Gedichte 1826 in Wien beim Verlag Sollinger.

À propos de la musique

Écrit: 1828
Publication (annoncée): 13. Août 1828
Tonalité originale :  La   mineur
Type de chanson : Chanson strophique
Tonalité enregistrée :  Sol   mineur
Résidence de Schubert 1828

Schubert vertonte insgesamt fünfzehn Gedichte von Seidl. Elf davon sind Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung:

Die Unterscheidung D 866
Bei dir allein D 866
Die Männer sind méchant D 866
Irdisches Glück D 866
Wiegenlied D 867
Der Wanderer an den Mond D 870
Das Zügenglöcklein D 871
Am Fenster D 878
Sehnsucht D 879
Im Freien D 880
Die Taubenpost D 965A

Situation de la source

Vous trouverez ici quelques informations sur les sources : Thematisches Verzeichnis von Otto Erich Deutsch

La publication obtenue 1828 Thaddäus Weigl in Wien comme Opus 95 - 3 | Numéro de l'éditeur 2795

À propos de la publication

Couverture Opus 95 4.1
Couverture Wiener Zeitung 13. Août 1828 4.2

Partitions

Ancienne édition Schubert, série  XX, Vol. 08 № 510
Nouvelle édition Schubert  IV, Vol. 05
Édition Friedlaender  Bd. 4 » 88
Édition Urtext Bärenreiter  Bd. 3 » 180

PDF ThumbnailPDF Thumbnail
Retour à la liste des Lieder