Artists: Peter Schöne - Baritone | Olga Monakh - Piano
Recording: Saturday, 23. July 2011 | Berlin
Lyrics
Abendgewölke schweben hell
Am bepurpurten Himmel;
Hesperus schaut mit Liebesblick
Durch den blühenden Lindenhain,
Und sein prophetisches Trauerlied
Zirpt im Kraute das Heimchen!
Freuden der Liebe harren dein!
Flüstern leise die Winde;
Freuden der Liebe harren dein!
Tönt die Kehle der Nachtigall;
Hoch von dem Sternengewölb' herab
Hallt mir Stimme der Liebe!
Aus der Platanen Labyrinth
Wandelt Laura, die Holde!
Blumen entsprießen dem Zephyrtritt,
Und wie Sphärengesangeston
Bebt von den Rosen der Lippe mir
Süße Stimme der Liebe!
About poem
Friedrich von Matthissons Gedicht Stimme der Liebe wurde 1811 im Ersten Theil der Gedichte von Friedrich von Matthisson bei Cotta in Tübingen auf Seite 17 veröffentlicht. Diese Veröffentlichung kann als Digitalisat online recherchiert werden. 1.1
About music
Der im ersten und letzten Teil besungene Hesperus steht als Synonym für den Abendstern.
Im April 1814 begann Schubert eine ganze Reihe von Gedichten Matthissons zu vertonen. Fast alle Kompositionen stammen aus der Zeit zwischen 1814 und 1816. Am Ende werden es 32 Gedichte sein, die Schubert in Musik setzte, einige von ihnen mehrfach.
Stimme der Liebe schrieb er 1816 im Alter von 19 Jahren.
Source situation
Here you can find some informations about sources: Thematisches Verzeichnis von Otto Erich Deutsch
Manuscript location: The Morgan Library New York
The publication procured 1895 Eusebius Mandyczewski in the Old Schubert Edition (Breitkopf&Härtel) in Leipzig
Ein nicht ganz ausgeführtes Autograph kann in The Morgan Library New York als Digitalisat online recherchiert werden.
Vollständig wurde das Lied erst in der Alten Gesamtausgabe AGA im Jahr 1895 veröffentlicht.
Scores
Original version

Sources
2.1 Matthisson, Friedrich von; Gedichte. Erster Theil, Vollständige Ausgabe; Verlag: Cotta; Tübingen; 1811
4.1 Munich Digitization Center Alte Gesamtausgabe
5.1Sheet music source @ imslp.org: Stimme der Liebe
6.1Lyric source and other compositions: www.lieder.net
7.1Otto E. Deutsch: Schubert. Thematic Catalogue of all his works in chronological order - Page 249
Written by: Peter Schöne