Artists: Peter Schöne - Baritone | Christoph Schnackertz - Piano
Recording: Thursday, 21. July 2011 | Erfurt
Lyrics
Die bretterne Kammer
Der Toten erbebt,
Wenn zwölfmal den Hammer
Die Mitternacht hebt.
Rasch tanzen um Gräber
Und morsches Gebein
Wir luftigen Schweber
Den sausenden Reih'n.
Was winseln die Hunde
Beim schlafenden Herrn?
Sie wittern die Runde
Der Geister von fern.
Die Raben entflattern
Der wüsten Abtei,
Und flieh'n an den Gattern
Des Kirchhofs vorbei.
Wir gaukeln und scherzen
Hinab und empor
Gleich irrenden Kerzen
Im dunstigen Moor.
O Herz, dessen Zauber
Zur Marter uns ward,
Du ruhst nun in tauber
Verdumpfung erstarrt;
Tief bargst du im düstern
Gemach unser Weh;
Wir Glücklichen flüstern
Dir fröhlich: Ade!
About poem
Friedrich von Matthisson schrieb sein Gedicht Der Geistertanz im Jahr 1797 im Alter von 36 Jahren. Es wurde 1802 in Gedichte von Friedrich von Matthisson, 5. verm. Aufl. bei Orell, Füssli in Zürich auf Seite 107 veröffentlicht. Ein Digitalisat dieser Veröffentlichung kann online recherchiert werden. 1.1
Es trägt ein lateinisches Zitat von Horaz als Untertitel
Pulvis et umbra sumus
(Staub und Schatten sind wir)
Weitere Ausgaben dieses Gedichtes:
1803 Matthisson, Gedichte, Seite 145 1.2
1810 Matthisson, Gedichte. Neueste verbesserte Auflage, Seite 136 1.3
1811 Matthisson, Gedichte. Zweiter Theil, Vollständige Ausgabe, Seite 104 1.4
About music
Auf dem Manuskript ist als Entstehungsdatum 14. Oktober 1814 vermerkt. Schubert war damals 17 Jahre alt.
Im April 1814 begann er eine ganze Reihe von Gedichten Matthissons zu vertonen. Fast alle Kompositionen stammen aus der Zeit zwischen 1814 und 1816. Am Ende werden es 32 Gedichte sein, die Schubert in Musik setzte, einige von ihnen mehrfach.
Source situation
Here you can find some informations about sources: Thematisches Verzeichnis von Otto Erich Deutsch
Manuscript location: Boston Public Library
The publication procured 1840 A. Diabelli & Co. in Wien as Nachlass - 31 | Publisher Number 6940
Scores
Original version


Sources
1.1Matthisson, Friedrich von. Gedichte. Vollständige Ausg. Tübingen: Cotta, 1811.
1.2 Matthisson, Friedrich von; Gedichte; Verlag: Franz Haas, Wien & Prag; 1803
5.1Sheet music source @ imslp.org: Der Geistertanz
6.1Lyric source and other compositions: www.lieder.net
7.1Otto E. Deutsch: Schubert. Thematic Catalogue of all his works in chronological order - Page 83
Written by: Peter Schöne