Artists: Peter Schöne - Baritone | Holger Berndsen - Piano
Recording: Friday, 26. August 2016 | Würzburg
Lyrics
Ich denke dein,
Wenn durch den Hain
Der Nachtigallen
Akkorde schallen!
Wann denkst du mein?
Ich denke dein
Im Dämmerschein
Der Abendhelle
Am Schattenquelle!
Wo denkst du mein?
Ich denke dein
Mit süßer Pein,
Mit bangem Sehnen
Und heißen Thränen!
Wie denkst du mein?
O denke mein,
Bis zum Verein
Auf besserm Sterne!
In jeder Ferne
Denk' ich nur dein!
About poem
The poem Andenken by Friedrich von Matthisson was published in the year 1802 in Flora Teutschlands Töchtern geweiht von Freunden und Freundinnen des schönen Geschlechts. Erstes Vierteljahr. It can be found on page 3f..
Further publications:
Gedichte von Friedrich von Matthisson. Erster Theil. Tübingen, bei Cotta, 1811, page 276f.
About music
Im April 1814 begann Schubert eine ganze Reihe von Gedichten Matthissons zu vertonen. Fast alle Kompositionen stammen aus der Zeit zwischen 1814 und 1816. Am Ende werden es 32 Gedichte sein, die Schubert in Musik setzte, einige von ihnen mehrfach.
Das vorliegende Lied schrieb er 1814 im Alter von 17 Jahren.
- Adelaide D 95
- An Laura – als sie Klopstocks Auferstehungslied sang D 115
- Der Abend D 108
- Der Geistertanz – Dritte Bearbeitung D 116
- Die Betende D 102
- Die Schatten D 50
- Erinnerung – Todtenopfer D 101
- Erinnerungen D 98
- Geist der Liebe – Erste Bearbeitung D 414
- Geisternähe D 100
- Lebenslied D 508
- Lied aus der Ferne – Erste Fassung D 107
- Lied aus der Ferne – Zweite Fassung D 107
- Lied der Liebe D 109
- Naturgenuß D 188
- Romanze – Erste Fassung D 114
- Romanze – Zweite Fassung D 114
- Skolie D 507
- Stimme der Liebe – Zweite Bearbeitung D 418
Source situation
Here you can find some informations about sources: Thematisches Verzeichnis von Otto Erich Deutsch
The publication procured 1894 Eusebius Mandyczewski in the Old Schubert Edition (Breitkopf&Härtel) in Leipzig
Scores
Original version
