Liedtext
Ich bin ein deutsches Mädchen!
Mein Aug' ist blau, und sanft mein Blick,
Ich hab ein Herz
Das edel ist, und stolz, und gut.
Ich bin ein deutsches Mädchen!
Zorn blickt mein blaues Aug' auf den,
Es haßt mein Herz
Den, der sein Vaterland verkennt!
Ich bin ein deutsches Mädchen!
Erköhre mir kein ander Land
Zum Vaterland,
Wär mir auch frei die große Wahl!
Ich bin ein deutsches Mädchen!
Mein hohes Auge blickt auch Spott,
Blickt Spott auf den,
Der Säumens macht bei dieser Wahl.
Du bist kein deutscher Jüngling!
Bist dieses lauen Säumens wert,
Des Vaterlands
Nicht wert, wenn du's nicht liebst, wie ich!
Du bist kein deutscher Jüngling!
Mein ganzes Herz verachtet dich,
Der's Vaterland
Verkennt, dich Fremdling! und dich Thor!
Ich bin ein deutsches Mädchen!
Mein gutes, edles, stolzes Herz
Schlägt laut empor
Beim süßen Namen: Vaterland!
So schlägt mirs einst beim Namen
Des Jünglings nur, der stolz wie ich
Aufs Vaterland,
Gut, edel ist, ein Deutscher ist!
Ich bin ein deutsches Mädchen!
Mein Aug' ist blau, und sanft mein Blick,
Ich hab ein Herz
Das edel ist, und stolz, und gut.
Ich bin ein deutsches Mädchen!
Zorn blickt mein blaues Aug' auf den,
Es haßt mein Herz
Den, der sein Vaterland verkent!
Ich bin ein deutsches Mädchen!
Erköhre mir kein ander Land
Zum Vaterland,
Wär mir auch frey die große Wahl!
Ich bin ein deutsches Mädchen!
Mein hohes Auge blickt auch Spott,
Blickt Spott auf den,
Der Säumens macht bey dieser Wahl.
Du bist kein deutscher Jüngling!
Bist dieses lauen Säumens werth,
Des Vaterlands
Nicht werth, wenn du's nicht liebst, wie ich!
Du bist kein deutscher Jüngling!
Mein ganzes Herz verachtet dich,
Der's Vaterland
Verkent, dich Fremdling! und dich Thor!
Ich bin ein deutsches Mädchen!
Mein gutes, edles, stolzes Herz
Schlägt laut empor
Beym süßen Namen: Vaterland!
So schlägt mirs einst beym Namen
Deß Jünglings nur, der stolz wie ich
Aufs Vaterland,
Gut, edel ist, ein Deutscher ist!
Zum Text
Klopstock schrieb seine Ode Vaterlandslied im Jahr 1770 mit 46 Jahren.
Untertitel
Zum Singen für Johanna Elisabeth von Winthem
Sie wurde 1784 von Johann Thomas Edlen von Trattnern in Wien veröffentlicht.
Auf Seite 193f. kann man sie als Digitalisat online studieren.
Weitere Veröffentichung
Klopstock, F. Gottlieb. (17981817). Klopstocks Werke. Leipzig: bey Georg Joachim Göschen. S.300f 2.1

Portrait of Friedrich Gottlieb Klopstock
etwa 1779
Jens Jørgensen Juel